Gesucht

Vorstandsmitglied Kommunikation

Aufgabe(n)Als Vorstandsmitglied für den Bereich Kommunikation sind Sie zuständig für die strategische Weiterentwicklung und Koordination der Kommunikationsaktivitäten des KSVZ. Dazu gehört die inhaltliche Betreuung der Website, das Erstellen von Newslettern, Beiträgen für Print- und Onlinemedien sowie die Unterstützung bei der Kommunikation mit kantonalen Partnern.
Benefit– Spannende ehrenamtliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

– Mitarbeit in einem engagierten Vorstand

– Möglichkeit, sich aktiv für die Anliegen älterer Menschen im Kanton Zug einzusetzen

– Monatliche Vorstandssitzung, flexible Zeiteinteilung
Anforderungen / Fähigkeiten– Interesse an gesellschaftlichen und senioren-politischen Themen

– Freude an Sprache und Kommunikation

– Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus oder Kommunikation von Vorteil

– Teamorientierung und Eigeninitiative


Vorstandsmitglied Networking

Aufgabe(n)Brücken bauen & Kontakte pflegen: Als Vorstandsmitglied mit dem Schwerpunkt Networking sind Sie zuständig für den Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Partnerorganisationen, Institutionen, Behörden und engagierten Einzelpersonen. Sie helfen mit, tragfähige Beziehungen aufzubauen, Synergien zu nutzen und Kooperationen im Sinne der älteren Bevölkerung im Kanton Zug zu fördern
Benefit– Plattform für Ihre Ideen und Fachkompetenz

– Einflussnahme auf die kantonale Entwicklung im Altersbereich

– Vernetzung mit relevanten Akteuren und Institutionen
Anforderungen / Fähigkeiten– Freude am aktiven und konstanten Netzwerken und an Begegnungen mit Menschen
– Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit
– Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Organisationen oder Behörden von Vorteil
– Interesse an altersrelevanten Themen und gesellschaftlichem Engagement


Vorstandsmitglied Wohnen

Aufgabe(n)Der Kantonale Seniorenverband Zug (KSVZ) sucht ein engagiertes Vorstandsmitglied für den Bereich “Wohnen”.
Sie bringen Ihr Fachwissen und Ihre Ideen zum Thema „Wohnen im Alter“ in die strategische und konzeptionelle Arbeit des Vorstands ein. Sie helfen mit, neue Wohnformen zu analysieren, Projekte zu lancieren und setzen sich für seniorengerechte Lösungen im Kanton Zug ein.
Benefit– Plattform für Ihre Ideen und Fachkompetenz

– Einflussnahme auf die kantonale Entwicklung im Altersbereich

– Vernetzung mit relevanten Akteuren und Institutionen
Anforderungen / Fähigkeiten– Fachkenntnisse oder Erfahrung im Bereich Wohnen, Architektur, Raumplanung, Soziale Arbeit o.Ä.
– Interesse an Altersfragen und Freude an strategischer Arbeit
– Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung im Vorstand
– Teamgeist und selbständiges Arbeiten
AufwandEine Sitzung pro Monat + Kommunikationsarbeit